- Kernwaffe
-
* * *
Kẹrn|waf|fe 〈f. 19; Mil.〉 Waffe, deren Wirkung auf der explosiv verlaufenden Spaltung od. Verschmelzung von Atomkernen beruht; Sy Nuklearwaffe* * *
Kẹrn|waf|fe; Syn.: atomare Waffe, Atomwaffe, Atomsprengkörper, Nuklearwaffe: Sammelbez. für militärisch einsetzbare Sprengkörper, deren Wirkung bei Atombomben (A-Bomben) auf der Auslösung einer unkontrollierten Kettenreaktion von ↑ Kernspaltungen in Spaltstoffen aus 235U oder 239Pu beruht. In Wasserstoffbomben (H-Bomben, thermonukleare Sprengkörper) laufen Kernfusionsreaktionen ab, deren Temperaturbedingungen (108 K) durch eine Atombombenexplosion erzeugt werden müssen. Die Zerstörungskraft der K.-Detonation beruht auf der Wirkung der Druckwelle (50 %), der ionisierenden Strahlung (15 %) u. der Wärmestrahlung (35 %). Eine Neutronenbombe (239Pu-Atombombe mit Berylliummantel) emittiert bei der Explosion schnelle Neutronen, die unbelebte Materie unbeschädigt lassen, lebendes Gewebe aber zerstören. Eine Cobaltbombe ist eine H-Bombe mit einem Mantel aus Cobalt-59, das bei der Explosion in langdauernd u. breitflächig kontaminierendes radioaktives 60Co umgewandelt wird.* * *
Kẹrn|waf|fe, die <meist Pl.>:Atomwaffe:taktische, strategische -n.* * *
Kẹrn|waf|fe, die <meist Pl.>: Atomwaffe: taktische, strategische -n.
Universal-Lexikon. 2012.